Direkt zum Hauptbereich

Anschlag von Rechts Rezension



Hallu und  ♥lichWillkommen zu meiner Rezension zu „Anschlag von Rechts“
                                   
Anschlag von Rechts | Reiner Engelmann | CBJ Verlag | Gebunden |
184 Seiten | 978-3-570-17437-1 | [D] 14,99 [A] 15,50

Ein großes Danke an den CBJ Verlag, der mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat! ♥

Inhalt:

Mitten in Deutschland treffen sich ein paar Freunde auf einem Bier. Sie zeigen dort eine deutliche Abneigung gegen Ausländer. Ein paar Stunden später, unter starkem Alkoholeinfluss, bauen sie einen Molotowcocktail Flüchtlingsunterkunft. Die Bewohner, vor allem die Kinder entkommen nur knapp.

Meine Meinung: 

Ich finde das Cover sehr schön gestaltet und finde es auch schön, dass sich das Bild als Hintergrund des Klapptextes fortsetzt.
Sehr positiv fand ich die Gliederung der Kapitel und das Inhaltsverzeichnis was in diesem Buch einen passenden Überblick schafft.
Reiner Engelmann beschreibt aus der Vogelperspektive in der Vergangenheitsform. Er beschreibt sehr die Einzelnen Taten und Gespräche sehr ausführlich, was mir in diesem Buch sehr gut gefällt, da man sich dort besser in die Figuren hineinversetzen kann.
Ich fand es sehr schön, dass er zu wichtigen Details Stellung genommen hat. Es war spannend zu lesen, was eigentlich in den Köpfen solcher Leute vorgeht und die Gründe einer solchen Flucht mitzuerleben.
Die drei Haupt- Protagonisten waren sehr gut ausgearbeitet und interessant gestaltet, ebenso wie die Protagonisten im 1. Teil.
Auch sehr gut fand ich, dass die Tat aus vielen unterschiedlichen Sichtweisen betrachtet wurde.
Ich fand den Schreibstil von Reiner Engelmann an manchen Stellen ein wenig schwer zu lesen.
Ein wenig enttäuscht war ich von der Tatsache, dass wesentlich mehr aus der Sichtweise der Täter betrachtet wurde und nicht mehr groß auf die Flüchtlinge eingegangen wird. Leider blieben diese nach der Tat ein wenig liegen und es dreht sich hauptsächlich nur um die Täter.

Mein Fazit:

Ich fand es sehr interessant über die Thematik Flüchtlinge und Rechtsextremismus zu lesen, da beides Themen sind die in der heutigen Zeit sehr viel einnehmen. Zudem weil es auf einer wahren Begebenheit beruht.
Es ist ein sehr gelungenes Buch in dem man sehr viel Schockierendes erfährt und man einen Blick in den Rechtsextremismus enthält und deren Denkstruktur.
Ein Buch was man auf jeden Fall einmal gelesen haben muss!
4♥/ 5♥

Beliebte Posts aus diesem Blog

Up all Night Rezension (Leserunde)

Süße Geschichte mit ein wenig überzogenem Drama Vorsicht die Rezension könnte etwas über den Inhalt der Geschichte verraten! Up all night| April Dawson| Lyx Verlag| 404 Seiten| ISBN : 978-3-7363-0967-8 | [D] 12,90  In der Geschichte geht es um Taylor, die an einem Tag ihr aufgebautes Leben verliert. Sie hat nichts mehr und muss sich nun etwas neues aufbauen, was sich allerdings ohne, Job, Haus und Auto ein wenig schwierig erweist. Was wäre sie da nur ohne Daniel, ihrem alten besten Freund aus der Kindheit, der insgeheim noch soviel mehr als das ist? Das Cover fand ich super. Es hat hat mich sofort angesprochen mit der bunten Gestaltung. Bevor ich auf den Inhalt näher eingehe, möchte ich mich erst einmal zu den allgemeinen Aspekten äußern. Das Buch ist in der Ich-Perspektive und der Gegenwartsform verfasst worden. Dabei kommen zwischendrin auch immer wieder Kapitel aus Daniels Sicht vor, die uns sein Leben und seine Denkweise ein wenig nä...

Outliers- Die Bedrohung

Eine spannende, fesselnde Fortsetzung der Outliers Trilogie Outliers- Die Bedrohung| Kimberly McRight| Goldmann Verlag| 330 Seiten | ISBN: 9783442205653| [D] 13 €   Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von dem Bloggerportal und dem Goldmann zur Verfügung gestellt, ein herzliches Dankeschön dafür! Wylie landet mit ihr fremden Mädchen in einem Krankenhaus. Mit Ärzten die der festen Überzeugung sind, dass alle Mädchen eine lebensbedrohliche ansteckende Krankheit haben. Die Mädchen teilen alle dasselbe Geheimnis, nehmen die Situation jedoch einfach so hin. Nur Wylie erkennt wie lebensbedrohlich die Situation ist und was dahinter steckt. Daher liegt es an ihr, die anderen Mädchen und sich selber zu retten… Das Cover finde ich passend zum ersten Teil. Optisch ist erkennbar, dass die zwei Bücher zusammen gehören. Der Einstieg in den zweiten Teil hatte sich für mich sehr einfach gestaltet. Ich war sofort wieder im Geschehen drin und konnte mit der Protagoni...

Losing me- Verliebt in meinen Stiefbruder

Eine wunderschöne Liebesgeschichte um nach dem wahren Ich zu suchen Losing me- Verliebt in meinen Stiefbruder| Christiane Bößel| 356 Seiten| Forever Verlag| [eBook] 3,99 Zwei Welten so perfekt voneinander getrennt.   Sie lebt seit Jahren in L.A. mit ihrer Mutter und sieht ihren Vater nur einmal im Jahr in Berlin. Eine Person, Zwei Namen, zwei Persönlichkeiten, zwei Jungs. Sie hatte alles geplant, nur nicht mit eingerechnet, dass sie sich in Berlin verlieben würde. Nach einem Zwischenfall flüchtet sie überschnell nach Amerika zurück. Als sie dort jedoch nach einiger Zeit mit den Geschehnissen konfrontiert wird, muss sie sich plötzlich entscheiden. Für wen schlägt ihr Herz wirklich, welches Leben will sie leben? Das wo sie frei sein kann oder das wo sie sich nach allem und jeden richten muss? Bößel hat dieses Buch in der Gegenwart geschrieben und aus Jul/ Suns Sicht. Ihr schreibstil hat mir von Beginn an zugesagt und schon relativ schnell war ich so i...