Direkt zum Hauptbereich

Book of Lies




Hallu ihr Lieben! Willkommen zu meiner Rezension zu “Book of Lies”. Vorerst möchte ich darauf hinweisen, dass dies bloß meine Meinung ist und sich jeder seine eigene bilden sollte.
[ACHTUNG! SPOILER bei Meine Meinung!]

Eckdaten:
Titel: Book of Lies

Autor: Teri Terry


Seiten: 400 Seiten


Verlag: Coppenrath Verlag


Label: Hardcover oder E-Book


ISBN:  978-3-649-62330-4 [Ebook] 

            978-3-649-66752-0 [Hardcover]

Preis: 13,99
[Ebook]








Klapptext:
17 Jahre lang war Quinn allein: Ihre mutter besuchte sie kaum und ihre Großmutter behandelte sie wie eine gefährliche Gefangene. Doch als ihre Mutter völlig überrascht stirbt, trifft Quinn bei der Beerdigung ein Mädchen, dass ihr bis aufs Haar gleicht- Piper, ihr eineigiger Zwilling!
Doch warum wurden die Schwestern getrennt? Wieso vergöttern alle Piper, während Quinn für jeden Fehltritt schwer bestraft wurde? Sind sie wie ihre Leben- eine gut und eine schlecht?
Quinn will nur noch vergessen, doch Piper gräbt immer tiefer in den Geheimnissen ihrer Familie- und tritt damit ein Inferno los.

Meine Meinung:
Im Buchladen fand ich den Buchtitel sehr ansprechend, er hat in mir die Fragen aufgeworfen: Was kann das für ein Inferno im Fantasy Genre sein. Das war mein Reiz, welcher mich dazu bewegt hat, dieses Buch zu kaufen. Das Cover ist klassisch gehalten. Es ist auf jeden Fall nicht too much und auch nicht zu bunt, es passt zu der Geschichte und man kann sich anhand des Covers ausmalen, dass die Geschichte etwas mit Zwillingen zu tun hat. Schade daran fand ich, dass mir die Vorstellungskraft gefehlt hat: dadurch, dass auf dem Cover die Haupt Protagonisten abgebildet waren, konnte ich mir kein eigenes Bild dazu machen.

Die drei Hauptprotagonisten fand ich sehr gut dargestellt und auch die Zwillinge konnte ich unterscheiden. Wobei mir Zak am sympatischsten war. Zu Anfang zeigte er ab und zu ein wenig Humor, der mir sehr gefallen hat. Im Laufe der Geschichte jedoch leider nicht mehr.
Piper war mir leider ziemlich unsymphatisch, da sie auf mich einen hinterhältigen Eindruck gemacht hat, sie war häufig total launisch und dann plötzlich wieder total besessen von den Erbe. Das hat mich auf Dauer ein wenig auf geregt.
Quinn dagegen war mir symphatischer. Sie wollte praktisch nur eine Familie, ein Leben in Gesellschaft, Abstand von ihrer eigentlichen Heimat. Bei den Rollentausch, war sie zu Beginn auch noch sehr unsicher und wusste nie, wie sie bei entsprechenden Sachen reagieren sollte. Dennoch verstand ich nicht, wie sie den Tod von Gran so einfach wegsteckte oder wie sie ihr weiteres Leben in eine einzige Lüge stecken kann. Das fand ich für mich persönlich ein wenig verwirrend und auch unter- bzw. übertreiben.
Ich fand das Buch sehr spannend aufgebaut und es hat mich auch wirklich gefesselt. Ich wollte das Geheimnis rausfinden und als ich es wusste, wollte ich die Lösung. Und trotzdem kamen immer mehr Bomben zum Platzen- ein Geheimnis nach dem anderen.
Teri Terrys Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen, was mir umso mehr Spaß gemacht hat dieses Buch zu verschlingen.
Eine Sache fand ich jedoch schade. Der Welpe, Ness, von Zak und Piper, spielt auch eine Rolle in dem Buch. Schade daran fand ich, dass es Stellen gab, in denen erwähnt wurde: „… Ness lief vorweg…“ ( ein Beispiel!)
Da wo dann nach und nach die Geheimnisse rauskamen, gab es Szenen in denen bei mir die Frage aufgekommen ist: „Und wo ist Ness jetzt?“
Gerade bei diesen Dramen zum Ende hin, hat mir die Einbindung von Ness ein wenig gefehlt.
Dafür fand ich den Spannungsbogen dieser Geschichte richtig super, denn es ist eigentlich mehr ein Aufstieg und nimmt bis zum Ende des Buches keine Ruhe.

Mein Fazit:
„Book of Lies“ ist ein sehr gelungener Fantasy Roman, bei dem es sich lohnt eine eigene Meinung zu bilden und ich kann ihn an dieser Stelle nur weiterempfehlen. Trotz meinen Kritikpunkten hat er mir sehr gut gefallen, da es sich vom „Klischee abhebt“ und es hat bei mir
  ❤❤❤❤ Herzchen verdient.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Up all Night Rezension (Leserunde)

Süße Geschichte mit ein wenig überzogenem Drama Vorsicht die Rezension könnte etwas über den Inhalt der Geschichte verraten! Up all night| April Dawson| Lyx Verlag| 404 Seiten| ISBN : 978-3-7363-0967-8 | [D] 12,90  In der Geschichte geht es um Taylor, die an einem Tag ihr aufgebautes Leben verliert. Sie hat nichts mehr und muss sich nun etwas neues aufbauen, was sich allerdings ohne, Job, Haus und Auto ein wenig schwierig erweist. Was wäre sie da nur ohne Daniel, ihrem alten besten Freund aus der Kindheit, der insgeheim noch soviel mehr als das ist? Das Cover fand ich super. Es hat hat mich sofort angesprochen mit der bunten Gestaltung. Bevor ich auf den Inhalt näher eingehe, möchte ich mich erst einmal zu den allgemeinen Aspekten äußern. Das Buch ist in der Ich-Perspektive und der Gegenwartsform verfasst worden. Dabei kommen zwischendrin auch immer wieder Kapitel aus Daniels Sicht vor, die uns sein Leben und seine Denkweise ein wenig nä...

Outliers- Die Bedrohung

Eine spannende, fesselnde Fortsetzung der Outliers Trilogie Outliers- Die Bedrohung| Kimberly McRight| Goldmann Verlag| 330 Seiten | ISBN: 9783442205653| [D] 13 €   Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von dem Bloggerportal und dem Goldmann zur Verfügung gestellt, ein herzliches Dankeschön dafür! Wylie landet mit ihr fremden Mädchen in einem Krankenhaus. Mit Ärzten die der festen Überzeugung sind, dass alle Mädchen eine lebensbedrohliche ansteckende Krankheit haben. Die Mädchen teilen alle dasselbe Geheimnis, nehmen die Situation jedoch einfach so hin. Nur Wylie erkennt wie lebensbedrohlich die Situation ist und was dahinter steckt. Daher liegt es an ihr, die anderen Mädchen und sich selber zu retten… Das Cover finde ich passend zum ersten Teil. Optisch ist erkennbar, dass die zwei Bücher zusammen gehören. Der Einstieg in den zweiten Teil hatte sich für mich sehr einfach gestaltet. Ich war sofort wieder im Geschehen drin und konnte mit der Protagoni...

Losing me- Verliebt in meinen Stiefbruder

Eine wunderschöne Liebesgeschichte um nach dem wahren Ich zu suchen Losing me- Verliebt in meinen Stiefbruder| Christiane Bößel| 356 Seiten| Forever Verlag| [eBook] 3,99 Zwei Welten so perfekt voneinander getrennt.   Sie lebt seit Jahren in L.A. mit ihrer Mutter und sieht ihren Vater nur einmal im Jahr in Berlin. Eine Person, Zwei Namen, zwei Persönlichkeiten, zwei Jungs. Sie hatte alles geplant, nur nicht mit eingerechnet, dass sie sich in Berlin verlieben würde. Nach einem Zwischenfall flüchtet sie überschnell nach Amerika zurück. Als sie dort jedoch nach einiger Zeit mit den Geschehnissen konfrontiert wird, muss sie sich plötzlich entscheiden. Für wen schlägt ihr Herz wirklich, welches Leben will sie leben? Das wo sie frei sein kann oder das wo sie sich nach allem und jeden richten muss? Bößel hat dieses Buch in der Gegenwart geschrieben und aus Jul/ Suns Sicht. Ihr schreibstil hat mir von Beginn an zugesagt und schon relativ schnell war ich so i...