Direkt zum Hauptbereich

Ich und die Heartbreakers Rezension



Ich und die Heartbreakers


Ich und dieHeartbreakers| Ali Novak|CBT Verlag|411 Seiten|978-3-570-31117-2| [D]9,99 [A] 10,30

Vielen Dank an den CBT- Verlag, der mir dieses Rezensionsexemplar freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.




Inhalt
Stella würde alles für ihre, an Krebs erkrankte Schwester, Cara, tun. So reist sie mit ihrem Bruder Drew nach Chicago um Cara ein Autogramm ihrer meist geliebten Band zu ergattern. Leider tritt sie sich stundenlang umsonst die Füße platt. Aber sie gibt noch lange nicht auf. Wie das Schicksal es will, trifft sie wieder auf die Band.
Nach dem Chicago- Trip kommt Stella aber nicht nur mit einem Autogramm der Band zurück, sondern auch über beide Ohren verliebt.

Meine Meinung
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet, es bringt für mich wieder dieses Sommerfeeling rüber. Zudem lässt es einen in das Leben von Stella blicken und es wird durch die Darstellung deutlich, wer in der Geschichte im Mittelpunkt steht.

Die Innengestaltung des Buches ist sehr flüssig, mit vielen Absätzen gestaltet, es lässt einen ein Überblick haben und ich persönlich bin dadurch durch das Buch „geflogen“.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Humor in diesem Buch. 

"Wir Jungs spielen gewöhnliches Poker und du Strip- Style." (S. 80)
Es gab sehr viele verrückte Aktionen, Sprüche von allen Protagonisten, die mich zum Schmunzeln gebracht haben und es geschafft haben, mich aus der Leseflaute zu holen.

"Ich bin allergisch gegen Schwachsinn." (S.91)

Die Geschichte wird aus der Sicht von Stella erzählt, in der Vergangenheit. Stella war in meinen Augen, eine sehr spannende Protagonisten. 

Alle Protagonisten, die Drillinge und die Bandmitglieder, fand ich sehr spannend gestaltet und sehr gut ausgearbeitet.
Die Zwei Haupt- Protagonisten, waren mir beide sehr sympathisch. Oliver Perry zeigt sich sehr offen, bei bestimmten Themen jedoch auch sehr verschlossen. Er hat sehr viel Humor und kann andersrum auch ein richtiger Sturkopf sein.
Stella dagegen ist sehr freundlich und neugierig. Allerdings ist sie sich in vielen Sachen unsicher, jedoch finde ich ihre Gedanken manchmal sehr amüsant.

-eine Frisur, die mein Bruder "Kissen-Syndrom" nannte. (S. 174) 

  Von den anderen Bandmitgliedern hat mir Alec am besten gefallen. Er ist ein ziemlich ruhiger Protagonist, was überhaupt nicht meinen Vorstellungen eines Bandmitgliedes betrifft, genau das fand ich an ihm so gut. Als seine Geschichte offenbart wurde und die der Band, war ich sehr überrascht, was er alles durchgemacht hat.
 
Zu Beginn des Buches war es sehr spannend zu lesen, wie die Geschichte ihren Lauf nimmt. Es wurden die Beziehungen näher gebracht und auch schon die Krankheit, in einem Kapitel.
Der Einstieg in das Buch fiel mir sehr leicht, da ich sofort in der Handlung drin war.
Im Laufe der Handlung, hat sich das meiner Meinung nach ein wenig abgeschwächt. Nachdem der eigentliche große Punkt der Geschichte  erreicht wurde, hat mir ein wenig Spannung gefehlt. Es hat sich an manchen Stellen wirklich ein wenig in die Länge gezogen, was durch den Humor aber wieder angenehm zu lesen war und man trotzdem nicht aus der Geschichte rauskam.
Nachdem ich die Geheimnisse am Ende erfahren hatte, war ich vom eigentlichen Ende sehr überrascht.

Und Stärke birgt viel Schönheit. (S. 205)

Die Geschichte, vor allem das Ende, war für mich nicht vorhersehbar.
Sehr, sehr gut, fand ich auch, dass ganz wenig mit Klischees gearbeitet wurde. Die Jungs waren komplett anders, als ich sie mir vorgestellt hatte. Ali Novak hat ihre eigenen Ideen mit reingebracht, die die gesamte Geschichte noch mehr unterstützen.


Fazit:
Eine sehr, süße Sommergeschichte, die einen zum Schmunzeln bringt.
Ich lege dieses Buch jedem Liebesroman Fan ans Herz. Und vor allem jedem, der Bücher mit Rockstars liebt.
Es bekommt von mir:
4♥/5♥



 
Ali Novak 

Ali Novak wurde 1991, sie stammt aus Wisconsin und hat vor kurzem ihr Creative Writing-Studium an der University of Wisconsin-Madison abgeschlossen.
Ihr Debüt „Ich und die Walter Boys“ begann sie mit 15 Jahren zu schreiben und stellte den Text 2010 anschließend als Selbstpublisher auf Wattpad


online. Inzwischen haben ihre Geschichten über 150 Millionen Leser. 



Beliebte Posts aus diesem Blog

Up all Night Rezension (Leserunde)

Süße Geschichte mit ein wenig überzogenem Drama Vorsicht die Rezension könnte etwas über den Inhalt der Geschichte verraten! Up all night| April Dawson| Lyx Verlag| 404 Seiten| ISBN : 978-3-7363-0967-8 | [D] 12,90  In der Geschichte geht es um Taylor, die an einem Tag ihr aufgebautes Leben verliert. Sie hat nichts mehr und muss sich nun etwas neues aufbauen, was sich allerdings ohne, Job, Haus und Auto ein wenig schwierig erweist. Was wäre sie da nur ohne Daniel, ihrem alten besten Freund aus der Kindheit, der insgeheim noch soviel mehr als das ist? Das Cover fand ich super. Es hat hat mich sofort angesprochen mit der bunten Gestaltung. Bevor ich auf den Inhalt näher eingehe, möchte ich mich erst einmal zu den allgemeinen Aspekten äußern. Das Buch ist in der Ich-Perspektive und der Gegenwartsform verfasst worden. Dabei kommen zwischendrin auch immer wieder Kapitel aus Daniels Sicht vor, die uns sein Leben und seine Denkweise ein wenig nä...

Outliers- Die Bedrohung

Eine spannende, fesselnde Fortsetzung der Outliers Trilogie Outliers- Die Bedrohung| Kimberly McRight| Goldmann Verlag| 330 Seiten | ISBN: 9783442205653| [D] 13 €   Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von dem Bloggerportal und dem Goldmann zur Verfügung gestellt, ein herzliches Dankeschön dafür! Wylie landet mit ihr fremden Mädchen in einem Krankenhaus. Mit Ärzten die der festen Überzeugung sind, dass alle Mädchen eine lebensbedrohliche ansteckende Krankheit haben. Die Mädchen teilen alle dasselbe Geheimnis, nehmen die Situation jedoch einfach so hin. Nur Wylie erkennt wie lebensbedrohlich die Situation ist und was dahinter steckt. Daher liegt es an ihr, die anderen Mädchen und sich selber zu retten… Das Cover finde ich passend zum ersten Teil. Optisch ist erkennbar, dass die zwei Bücher zusammen gehören. Der Einstieg in den zweiten Teil hatte sich für mich sehr einfach gestaltet. Ich war sofort wieder im Geschehen drin und konnte mit der Protagoni...

Losing me- Verliebt in meinen Stiefbruder

Eine wunderschöne Liebesgeschichte um nach dem wahren Ich zu suchen Losing me- Verliebt in meinen Stiefbruder| Christiane Bößel| 356 Seiten| Forever Verlag| [eBook] 3,99 Zwei Welten so perfekt voneinander getrennt.   Sie lebt seit Jahren in L.A. mit ihrer Mutter und sieht ihren Vater nur einmal im Jahr in Berlin. Eine Person, Zwei Namen, zwei Persönlichkeiten, zwei Jungs. Sie hatte alles geplant, nur nicht mit eingerechnet, dass sie sich in Berlin verlieben würde. Nach einem Zwischenfall flüchtet sie überschnell nach Amerika zurück. Als sie dort jedoch nach einiger Zeit mit den Geschehnissen konfrontiert wird, muss sie sich plötzlich entscheiden. Für wen schlägt ihr Herz wirklich, welches Leben will sie leben? Das wo sie frei sein kann oder das wo sie sich nach allem und jeden richten muss? Bößel hat dieses Buch in der Gegenwart geschrieben und aus Jul/ Suns Sicht. Ihr schreibstil hat mir von Beginn an zugesagt und schon relativ schnell war ich so i...