Direkt zum Hauptbereich

Black Blade- Das eisige Feuer der Magie Rezension


Black Blade (Teil 1)
Das eisige Feuer der Magie

Achtung diese Rezension könnte etwas über den Inhalt verraten!


Black Blade- Das eisige Feuer der Magie | Jennifer Estep | 352 Seiten | IVI Verlag |
ISBN 978- 3-492-70328-4 | [D] 14,99 [A] 15,50


Inhalt

Cloudburst Falls

Der magischste Ort Amerikas

Lila Merriweather ist die weiblich Ausgabe Robin Hoods. Ihr Leben scheint perfekt zu sein. Nach einem Zwischenfall im Razzle Dazzle scheint sich jedoch alles zu ändern. Plötzlich ist sie von fremden Leuten umgeben, wohnt in einem riesigen Herrenhaus und hat den Job, den ihre Mutter früher hatte.
Während sie versucht damit zurecht zukommen, muss sie sich eingestehen, dass es jemand auf Devon abgesehen.
Devon Sinclair, derjenige, den Lila ab jetzt bewachen soll. 

Neugierig geworden?
Hier gelangt ihr zur Leseprobe!
Hier könnt ihr das Buch kaufen!

Meine Meinung

Zuerst einmal möchte ich zu der Außengestaltung und Innengestaltung des Buches kommen. Ehrlich gesagt war dieses Cover und auch die Cover der Folgebände einer der Gründe, warum ich mir die Trilogie zugelegt habe. Ich finde den weißen Hintergrund, mit Lilas Gesicht und der grünen Blätterdeko sehr ansprechend. Auch der Klapptext hat mich gepackt. Eine weibliche Ausgabe von Robin Hood? Das konnte nur gut werden!
Auch die Innengestaltung war schön. zu jedem neuen Kapitel gab es die Blätter. Allerdings gab es Stellen im Buch, die mir schwer gefallen sin zu lesen und wo ich oft durcheinander gekommen bin. Das ganze passierte mir durch lange Absätze in denen wirklich viel passiert ist.

Die gesamte Geschichte wurde aus Lila´s Sicht im Präteritum verfasst.

Der Einstieg in das fiel mir wirklich schwer, ich musste die ersten 2-3 Kapitel sogar zwei mal lesen, weil es so viel war. Hauptsächlich weil die gesamte Welt beschrieben wurde, mit ihrer Magie und allem drum und dran. Das waren für mich zu viel Informationen auf einmal. Ab da an war ich gefesselt. Es war flüssig geschrieben und hatte sehr viel Spannung. Desöfteren kamen unerwartete Sachen ans Licht, die mich geschockt haben. Ganz zu schweigen von Lilas Vergangenheit. 
Zum Schluss hin war ich wirklich geschockt. Die Wahrheit die ans Licht kam und Lilas Reaktion, verbunden mit vielen weiteren Geschehnissen am Ende hatten es wirklich in sich. Sie haben mich mitgerissen und noch immer kann ich ihren Entschluss nicht verstehen und hab einen Hass auf Claudia.
Dennoch bin ich gespannt, wie es im 2. Band weitergehen wird.

"Bleib anständig, Lila. Oder arbeite anständig daran, richtig böse zu sein. Das kannst du selbst entscheiden."
S. 122/123

Die Protagonisten waren für mich sehr gut ausgearbeitet und sehr interessant gestaltet.
Lila für mich jemand, die in ihrem Job alles gab und devon lebte. Zudem zeigte sie sich in sehr vielen Situation als stur, kämpferisch und zum Teil auch Flink.
Devon dagegen war der Wächter der Sinclair Familie. In ihm stecken viele Geheimnisse, die mit seinem Handeln verbunden sind. Er kann sehr schnell seine Fassade ändern, wie alle Familienmitglieder. 
Beide habe ich lieb gewonnen und das ist einer der Gründe, warum ich den letzten Moment von Devon und Lila am  Ende nicht mochte. Ich hätte mir etwas anderes gewünscht.

"Was ist das alles?", fragte ich.
"Frühstück." Oscar bewegte die Flügel.
"Mit extra viel Speck, nur für dich." Felix zwinkerte mir zu.
Devon räusperte sich. "Das ist unsere Art, dich offiziell in der Familie willkommen zu heißen."
S. 352

Weitere Dinge die ich hier positiv benennen will

Die gesamte Idee der Trilogie, fand ich sehr originell und spannend zu lesen. Es hebt sich für mich deutlich von anderen Fantasy Romanen ab.
Die enthaltenen Elemente. Es gibt so viele Sachen, die in diesen 350 Seiten aufeinander treffen. Zum einen die weibliche Ausgabe Robin Hoods, dann spielen aber auch noch die Mafia und die Monster eine große Rolle.
Wie von Jennifer L. Armentrout bereits erwähnt
"So muss Fantasy sein!"

Fazit

Eine ganz neue Welt eröffnet sich!
Dieses Buch kann ich absolut weiterempfehlen, auch wenn der Anfang durch die Erklärungen ziemlich trocken ist, ist es danach umso spannender!
4,5♥/ 5♥

Beliebte Posts aus diesem Blog

Up all Night Rezension (Leserunde)

Süße Geschichte mit ein wenig überzogenem Drama Vorsicht die Rezension könnte etwas über den Inhalt der Geschichte verraten! Up all night| April Dawson| Lyx Verlag| 404 Seiten| ISBN : 978-3-7363-0967-8 | [D] 12,90  In der Geschichte geht es um Taylor, die an einem Tag ihr aufgebautes Leben verliert. Sie hat nichts mehr und muss sich nun etwas neues aufbauen, was sich allerdings ohne, Job, Haus und Auto ein wenig schwierig erweist. Was wäre sie da nur ohne Daniel, ihrem alten besten Freund aus der Kindheit, der insgeheim noch soviel mehr als das ist? Das Cover fand ich super. Es hat hat mich sofort angesprochen mit der bunten Gestaltung. Bevor ich auf den Inhalt näher eingehe, möchte ich mich erst einmal zu den allgemeinen Aspekten äußern. Das Buch ist in der Ich-Perspektive und der Gegenwartsform verfasst worden. Dabei kommen zwischendrin auch immer wieder Kapitel aus Daniels Sicht vor, die uns sein Leben und seine Denkweise ein wenig nä...

Outliers- Die Bedrohung

Eine spannende, fesselnde Fortsetzung der Outliers Trilogie Outliers- Die Bedrohung| Kimberly McRight| Goldmann Verlag| 330 Seiten | ISBN: 9783442205653| [D] 13 €   Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von dem Bloggerportal und dem Goldmann zur Verfügung gestellt, ein herzliches Dankeschön dafür! Wylie landet mit ihr fremden Mädchen in einem Krankenhaus. Mit Ärzten die der festen Überzeugung sind, dass alle Mädchen eine lebensbedrohliche ansteckende Krankheit haben. Die Mädchen teilen alle dasselbe Geheimnis, nehmen die Situation jedoch einfach so hin. Nur Wylie erkennt wie lebensbedrohlich die Situation ist und was dahinter steckt. Daher liegt es an ihr, die anderen Mädchen und sich selber zu retten… Das Cover finde ich passend zum ersten Teil. Optisch ist erkennbar, dass die zwei Bücher zusammen gehören. Der Einstieg in den zweiten Teil hatte sich für mich sehr einfach gestaltet. Ich war sofort wieder im Geschehen drin und konnte mit der Protagoni...

Losing me- Verliebt in meinen Stiefbruder

Eine wunderschöne Liebesgeschichte um nach dem wahren Ich zu suchen Losing me- Verliebt in meinen Stiefbruder| Christiane Bößel| 356 Seiten| Forever Verlag| [eBook] 3,99 Zwei Welten so perfekt voneinander getrennt.   Sie lebt seit Jahren in L.A. mit ihrer Mutter und sieht ihren Vater nur einmal im Jahr in Berlin. Eine Person, Zwei Namen, zwei Persönlichkeiten, zwei Jungs. Sie hatte alles geplant, nur nicht mit eingerechnet, dass sie sich in Berlin verlieben würde. Nach einem Zwischenfall flüchtet sie überschnell nach Amerika zurück. Als sie dort jedoch nach einiger Zeit mit den Geschehnissen konfrontiert wird, muss sie sich plötzlich entscheiden. Für wen schlägt ihr Herz wirklich, welches Leben will sie leben? Das wo sie frei sein kann oder das wo sie sich nach allem und jeden richten muss? Bößel hat dieses Buch in der Gegenwart geschrieben und aus Jul/ Suns Sicht. Ihr schreibstil hat mir von Beginn an zugesagt und schon relativ schnell war ich so i...