Direkt zum Hauptbereich

Gestalte dein Journal mit der Bullet- Methode


„Inspirierend, bunt und kreativ!“

Gestalte dein Journal mit der Bullet- Methode | Jasmin Arensmeier | Südwest Verlag | 195 Seiten | ISBN: 978- 3- 517- 09684-1 | [D] 15,00 [A] 15,50

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal herzlich bei dem Südwest Verlag und dem Bloggerportal bedanken, die mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben!♥


Inhalt

Die Methode „Journaling“ wird hier erläutert und anhand von vielen Beispielen und Bildern verdeutlicht. Schritt für Schritt lernt man seinen eigenen Planer zu gestalten und seinen großen, sowie kleinen Zielen näher zu kommen.



Neugierig geworden?
Hier gelangst du zur Leseprobe
Hier kannst du das Buch kaufen



Meine Meinung

Bereits das Cover wirkt sehr kreativ und wunderschön. Da ich relativ neu in dieser Methode bin, fand ich das Buch umso interessanter, vor allem da ich dies auch in meiner Arbeit anwenden kann.

Die Innengestaltung des Buches fand ich unglaublich schön. Es gibt ein Inhaltsverzeichnis was in der Art und Weise erstellt wurde, wie man es auch beim Bujo erstellen würde. Insgesamt wurde das Buch in fünf verschiedene Bereiche geteilt und dort zu Beginn jedes Bereichs gibt es ein wunderschönes Deckblatt.

Das umfangreiche, kreative Thema wird hier auseinander genommen und vorgestellt- mit allem Drum und Dran. Die Dinge, die ein solches Journal bewirken kann werden aufgezählt, wie auch die Theorie, die in kurzen Sätzen eingeschoben wird- z.B. wusste ich nicht, dass ein menschliches Gehirn 30 Tage benötigt, um sich neue Gewohnheiten an- oder abzugewöhnen. Es werden Hashtags aufgezählt, die besonders geläufig bei Instagram sind und einem weitere Inspiration liefern könnten.

Zu Beginn wird kurz und knapp erläutert, wie diese Methode entstanden ist und obwohl ich ein absoluter Geschichtshasser bin, fand ich es richtig interessant. Es wird auch das positive eines Bujos hervorgehoben, was ich sehr interessant fand.

Fokussiere dich auf Dinge, die dich wirklich interessieren und formuliere kleine, machbare Projekte, die dich deinem großen Ziel näher bringen.
S. 16

In dem Gestaltungsbereich werden verschiedene, die wohl bekanntesten, Methoden vorgestellt. Es ist eine Vielfalt davon, die sich über hundert Seiten zieht. Zwischendurch sind immer wieder Bilder, die mich persönlich inspiriert haben. Beinahe zu jedem Punkt gibt es einen farblich hinterlegten Tipp. Im weiteren Verlauf gibt sie einen kurzen Einblick in Handlettering, was sehr interessant und verständlich dargestellt wurde.  

Dein Journal beherbergt dein Gedankeninventar- das wohl wichtigste Tool für einen produktiven und organisierten Alltag.
S. 109

Desweiteren gibt es ausreichend Bilder und zwei 99- Dinge- Listen, die sehr inspirierend auf mich gewirkt haben. Insgesamt ist das Buch sehr ansprechend und sehr praxisnah gestaltet wurden, vor allem durch den kreativen Bereich, eine Bastelanleitung, wie man seinen eigenen Umschlag selbst gestaltet.

Besonders inspirierend finde ich den Einblick, den Jasmin uns am Ende des Buches in ihr eigenes Journal gewährt.
 

Fazit

Dieses Buch ist sehr umfangreich und kreativ und gut geeignet für Menschen, die mit Kindern bzw. Jugendlichen arbeiten. Mir hat es eine Projektidee für meine Praxis geliefert.
Ein absolutes Muss für jeden kreativ- Liebhaber.
5♥/5♥



Beliebte Posts aus diesem Blog

Up all Night Rezension (Leserunde)

Süße Geschichte mit ein wenig überzogenem Drama Vorsicht die Rezension könnte etwas über den Inhalt der Geschichte verraten! Up all night| April Dawson| Lyx Verlag| 404 Seiten| ISBN : 978-3-7363-0967-8 | [D] 12,90  In der Geschichte geht es um Taylor, die an einem Tag ihr aufgebautes Leben verliert. Sie hat nichts mehr und muss sich nun etwas neues aufbauen, was sich allerdings ohne, Job, Haus und Auto ein wenig schwierig erweist. Was wäre sie da nur ohne Daniel, ihrem alten besten Freund aus der Kindheit, der insgeheim noch soviel mehr als das ist? Das Cover fand ich super. Es hat hat mich sofort angesprochen mit der bunten Gestaltung. Bevor ich auf den Inhalt näher eingehe, möchte ich mich erst einmal zu den allgemeinen Aspekten äußern. Das Buch ist in der Ich-Perspektive und der Gegenwartsform verfasst worden. Dabei kommen zwischendrin auch immer wieder Kapitel aus Daniels Sicht vor, die uns sein Leben und seine Denkweise ein wenig nä...

Outliers- Die Bedrohung

Eine spannende, fesselnde Fortsetzung der Outliers Trilogie Outliers- Die Bedrohung| Kimberly McRight| Goldmann Verlag| 330 Seiten | ISBN: 9783442205653| [D] 13 €   Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von dem Bloggerportal und dem Goldmann zur Verfügung gestellt, ein herzliches Dankeschön dafür! Wylie landet mit ihr fremden Mädchen in einem Krankenhaus. Mit Ärzten die der festen Überzeugung sind, dass alle Mädchen eine lebensbedrohliche ansteckende Krankheit haben. Die Mädchen teilen alle dasselbe Geheimnis, nehmen die Situation jedoch einfach so hin. Nur Wylie erkennt wie lebensbedrohlich die Situation ist und was dahinter steckt. Daher liegt es an ihr, die anderen Mädchen und sich selber zu retten… Das Cover finde ich passend zum ersten Teil. Optisch ist erkennbar, dass die zwei Bücher zusammen gehören. Der Einstieg in den zweiten Teil hatte sich für mich sehr einfach gestaltet. Ich war sofort wieder im Geschehen drin und konnte mit der Protagoni...

Losing me- Verliebt in meinen Stiefbruder

Eine wunderschöne Liebesgeschichte um nach dem wahren Ich zu suchen Losing me- Verliebt in meinen Stiefbruder| Christiane Bößel| 356 Seiten| Forever Verlag| [eBook] 3,99 Zwei Welten so perfekt voneinander getrennt.   Sie lebt seit Jahren in L.A. mit ihrer Mutter und sieht ihren Vater nur einmal im Jahr in Berlin. Eine Person, Zwei Namen, zwei Persönlichkeiten, zwei Jungs. Sie hatte alles geplant, nur nicht mit eingerechnet, dass sie sich in Berlin verlieben würde. Nach einem Zwischenfall flüchtet sie überschnell nach Amerika zurück. Als sie dort jedoch nach einiger Zeit mit den Geschehnissen konfrontiert wird, muss sie sich plötzlich entscheiden. Für wen schlägt ihr Herz wirklich, welches Leben will sie leben? Das wo sie frei sein kann oder das wo sie sich nach allem und jeden richten muss? Bößel hat dieses Buch in der Gegenwart geschrieben und aus Jul/ Suns Sicht. Ihr schreibstil hat mir von Beginn an zugesagt und schon relativ schnell war ich so i...