Direkt zum Hauptbereich

Der letzte erste Blick Rezension

Humorvoll, emotional und dramatisch- dieses Buch beweist Stärke 


Der letzte erste Blick | Bianca Iosovoni | 464 Seiten | Lyx Verlag | ISBN: 978-3736304123 | [D] 10,00 [eBook] 8,99

Achtung die folgende Rezension könnte etwas aus dem Inhalt verraten!


Emery Lance will auf dem College, weit weg von Zuhause, einen kompletten Neuanfang erreichen. Leider misslingt ihr der gute Start sehr, da ihr neuer Zimmermitbewohner ein Kerl ist und kein Mädchen wie erwartet. Aber schon bald findet sie Freunde und beginnt eine besondere Beziehung zu Masons bestem Freund Dylan, der sehr viel unterwegs ist. Bevor ihre Liebesbeziehung jedoch richtig beginnen kann, versucht ein Schicksalsschlag sie auseinander zu bringen. Können sie dem standhalten?



„Der letzte erste Blick“ war zwar nicht der erste Roman von Bianca Iosivoni, aber es war der erste Roman den ich von ihr gelesen habe. Er stand schon länger auf meiner Wunschliste, aber ich konnte mich nicht überwinden dieses Buch zu kaufen, da mich das Cover nicht so angesprochen. Ich bin generell kein großartiger Fan von Fotocovern, auch wenn es süß aussieht. Trotzdem konnte ich mich aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen und des Klappentextes überwinden es zu kaufen und zu lesen.

Bianca Iosivoni hat einen sehr flüssigen, lockeren Schreibstil, der mich von Anfang an mitgerissen hat und gefesselt hat. Sie schreibt in der Ich- Perspektive aus der Vergangenheit und wechselt zwischen Dylans und Emerys Sicht.
Mich persönlich konnte der Sichtwechsel nicht überzeugen, da viele Fragen, die ich mir gestellt habe in Dylans Sicht beantwortet wurden. Ich wusste was Dylan tut, was sein nächster Streich sein wird- alles. Wäre es nur aus Emerys Sicht gewesen, hätte mich dieses Buch mehr fesseln können, da es auf mich mehr Spannung ausgewirkt hätte.

Die Protagonisten Emery Lance hatte einen sehr frechen, humorvollen, rebellischen, aber auch liebevollen Charakter. Ich fand sie wirklich beeindruckend, vor allem durch die Stärker die sie bewies. Ihre Vergangenheit war ebenfalls ein Aspekt den ich zuvor in noch keinem Buch gelesen habe. Es war was Neues und interessant zu erfahren wie Emery damit umging.

"Vielleicht." Emery schwamm etwas näher. "Vielleicht auch nicht."
"Na, sieh mal einer an. Da habe ich mich die ganze Zeit für deinen größten Feind gehalten und jetzt flirtest du mit mir?"
Kap. 11 Pos. 1859

Dylan war dagegen eher der ruhige Part, durch auch humorvoll war, aber auch einsichtig- eben ein „Good Guy“.
Ich fand es durchaus interessant zu lesen, wie die typischen Rollen von „Good Girl“ und „Bad Boy“ mal vertauscht wurden.
Der Einstieg in dieses Buch fiel mir durch die hineingeworfene Situation sehr leicht und hat mich von Anfang an gefesselt. Und so ging es auch im weiteren Verlauf weiter. Dylan und Emery hatten ihr „Ding“, sich gegenseitig Streiche zu spielen, und genau das war es, was diesem Buch und auch den Protagonisten das „gewisse etwas“ verliehen hatte. Für mich wirkten die Protagonisten dadurch einfach lebendiger, ebenso wie das Buch an sich.
Durch Dylans Sicht war für mich größtenteils keine Spannung enthalten, da ich mir Fragen wie: „Wo ist er hin?; Warum ist er so oft weg?; Was ist mit ihm los? Selbst beantworten konnte. Letztendlich waren es die Streiche und die lebendigen, verrückten und ausgeflippten Charaktere die mich an das Buch gebunden haben.
Dafür fand ich die Reaktion von Emery richtig klasse, als sie die Geheimnisse herausgefunden hat.
Zum Schluss hin gab es eine dramatische Wendung, die ich sehr beeindruckend fand, ebenso wie Emerys Stärke, die sie umso mehr bewies. Das war das Einzige was mich wirklich gefesselt hatte. Ich wollte wissen, wer ihr das angetan hat und hatte durchaus meinen Verdacht- der sich nicht bestätigte. Auf die wirkliche Täterin wäre ich nie gekommen!

Dylan betrachtete mich wie beim allerersten Mal. Ruhig. Bewusst. Auskostend. Wie ein letzter erster Blick, denn wir wussten beide, dass er mich nie mehr auf diese Weise ansehen würde.
Kap. 23 Pos. 4445

Die Geschichte ist so humorvoll, emotional und dramatisch, wie auch stark, mit einer Thematik, die selten in einem Buch selten zu lesen ist und dabei in der Realität leider viel zu häufig passiert.


Ein schönes, humorvolles Buch mit lebendigen Protagonisten, die einem das Herz klauen und es auf ihre Reise mitnehmen.
Ich fand das Buch richtig, richtig gut, nur die Sache mit Dylans Sicht konnte mich nicht so richtig packen, da mir dadurch die Spannung fehlte.
4♥/ 5♥

Beliebte Posts aus diesem Blog

Up all Night Rezension (Leserunde)

Süße Geschichte mit ein wenig überzogenem Drama Vorsicht die Rezension könnte etwas über den Inhalt der Geschichte verraten! Up all night| April Dawson| Lyx Verlag| 404 Seiten| ISBN : 978-3-7363-0967-8 | [D] 12,90  In der Geschichte geht es um Taylor, die an einem Tag ihr aufgebautes Leben verliert. Sie hat nichts mehr und muss sich nun etwas neues aufbauen, was sich allerdings ohne, Job, Haus und Auto ein wenig schwierig erweist. Was wäre sie da nur ohne Daniel, ihrem alten besten Freund aus der Kindheit, der insgeheim noch soviel mehr als das ist? Das Cover fand ich super. Es hat hat mich sofort angesprochen mit der bunten Gestaltung. Bevor ich auf den Inhalt näher eingehe, möchte ich mich erst einmal zu den allgemeinen Aspekten äußern. Das Buch ist in der Ich-Perspektive und der Gegenwartsform verfasst worden. Dabei kommen zwischendrin auch immer wieder Kapitel aus Daniels Sicht vor, die uns sein Leben und seine Denkweise ein wenig nä...

Outliers- Die Bedrohung

Eine spannende, fesselnde Fortsetzung der Outliers Trilogie Outliers- Die Bedrohung| Kimberly McRight| Goldmann Verlag| 330 Seiten | ISBN: 9783442205653| [D] 13 €   Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von dem Bloggerportal und dem Goldmann zur Verfügung gestellt, ein herzliches Dankeschön dafür! Wylie landet mit ihr fremden Mädchen in einem Krankenhaus. Mit Ärzten die der festen Überzeugung sind, dass alle Mädchen eine lebensbedrohliche ansteckende Krankheit haben. Die Mädchen teilen alle dasselbe Geheimnis, nehmen die Situation jedoch einfach so hin. Nur Wylie erkennt wie lebensbedrohlich die Situation ist und was dahinter steckt. Daher liegt es an ihr, die anderen Mädchen und sich selber zu retten… Das Cover finde ich passend zum ersten Teil. Optisch ist erkennbar, dass die zwei Bücher zusammen gehören. Der Einstieg in den zweiten Teil hatte sich für mich sehr einfach gestaltet. Ich war sofort wieder im Geschehen drin und konnte mit der Protagoni...

After Passion Rezension

Hallu ihr Lieben und willkommen zu meiner Rezension zu After Passion ♥ After Passion| Anna Todd| 702 Seiten| Heyne Verlag | 9 783453 401168| [D]12,99 [A]13,40 Inhalt: Die 18-jährige Tessa Young beginnt ihr Studium an der Washington State University. Sie ist klug, gutaussehend und hat sich die Ziele für eine erfolgreiche Zukunft bereits gesteckt. Als sie an der WSU jedoch den heißen, ungehobelten und unberechenbaren Hardin Scott kennenlernt, werden ihre ganzen Good Girl-Vorstellungen über den Haufen geworfen – er zieht sie magisch an und sie kann nichts dagegen tun. Meine Meinung: Das Cover von "After Passion" ist sehr dezent gehalten. Es ist in einem schönen schwarz mit einem knallig pinken Schriftzug. Ich liebe diese ineinander verschlungenen Zeichen, sie wirken auf mich sehr romantisch. Das Cover hat mich sofort magisch angezogen, weil es einfach meine neugierde geweckt hat. Der Schreibstil von Anna Todd ist sehr leicht und flüssig zu lesen...