Direkt zum Hauptbereich

Ein geniales Sommerbuch



{Anzeige| Rezensionsexemplar}


Remember the fun | Beck Nicholas | 365 Seiten | cbt Verlag | 978 -3- 570- 31186- 8 | [D] 9,99 [A] 10,30
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich be idem CBT- Verlag und der Verlagsgruppe Randomhouse bedanken, die mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben!♥

Achtung diese Rezension könnte Einzelhalten über den Inhalt des Buches verraten!

Fünf Jugendliche die gemeinsam einen Roadtrip starten, um zu einem Konzert zu kommen. Zoe und ihre beste Freundin sind mit dabei. So wie Finn, Cass Freund- und Zoes Ex- Freund. Ziemlich unpraktische Mischung, vor allem da Zoe einen Plan verfolgt Finn zurückzuerobern. Würde alles prima klappen, wenn bloß nicht dieser verdammt gut aussehende Luc mit an Bord sein würde, der keine Möglichkeit auslässt mit ihr alleine zu sein.

 Mit diesem Buch konnte mich die Autorin Beck Nicholas durchaus packen und auf die abenteuerliche Reise mitnehmen.
Bereits das Cover hatte mich hier überzeugt und auch der Klappentext klang vielversprechend, da habe ich das Buch einfach mal auf gut Glück angefragt.
Der Schreibstil in diesem Buch war sehr locker und flüssig, daher sind die Seiten wortwörtlich geflogen.
Beim Lesen fiel mir bereits der Einstieg sehr leicht, ich war komplett in der Situation drin und bereits in den ersten Szenen hatte man eine deutliche Spannung zwischen Cass, Finn und Zoe gespürt- nach den Ereignissen durchaus verständlich. Die Protagonisten Zoe, Luc und Jolie waren mir von Anfang an sympathisch. Jolie war die energiegeladene Schwester, Luc der beschützerische große Bruder, der ziemlich geheimnisvoll wirkte und Zoe die, die versucht ihr „Ich“ zu verbessern. 
Jeder der Mitreisenden hatte seine Aufgabe und ich fand es sehr gut dargestellt, dass dies nie aus den Augen verloren wurde. Der rote Faden wurde strickt durchgezogen und geplant. Mit jeder Seite hatte sich die Spannung mehr angesammelt, bis dann die Bombe geplatzt war. Und wirklich… ich war zwar nicht geschockt, da ich schon eine Vorahnung hatte, aber dennoch konnte ich die Tränen nicht zurückhalten. Nachdem die Bombe geplatzt war, konnte ich die eigentliche Dramatik ein wenig vorhersehen, aber die Momente dazwischen mit den betreffenden Personen waren so schön gestaltet. Und beinahe jeder Moment hatte damit zu tun und fehlt auch am Ende nicht. Lucs Reaktion fand ich in dieser Situation durchaus realistisch und dann- Zoey und Lucs erstes Date und… Oh mein Gott! Ich fand es so unglaublich süß, habe es geliebt und mir sind wirklich die Tränen gekommen. Für mich gibt es definitiv kein perfekteres Ende.
Die Protagonistin Zoe war mir von Anfang an sympathisch, sie hatte ein großes Ziel: ihr altes „Ich“ wieder zu bekommen und dazu gehörte auch Finn. Allerdings gestaltet sich dies wesentlich schwieriger dachte. Sie hat eine total freundliche Persönlichkeit und lässt keinen Versuch aus. Dass sie allerdings etwas für Luc empfindet gesteht sie sich nicht ein- dabei sind die es, die sich gegenseitig helfen, sich auffangen und sich perfekt ergänzen.
Luc ist der achtzehn jährige große Bruder von Jolie. Von Beginn an hatte er eine grimmige, missmutige Ausstrahlung und trotzdem war er mir sympathisch. Er hat den typischen großen- bruder- Beschützungsinstinkt und das sehr stark ausgeprägt. Aber obwohl auch er seine Aufgabe zu erfüllen hat, macht er doch ziemlich viel mit Zoe zusammen- und wirklich: ich finde die Zoe und Luc Momente einfach nur unglaublich süß.
Jolie ist sechszehn Jahre alt und die jüngere Schwester von Luc. Von Anfang an habe ich sie geliebt- sie war definitiv meine Lieblingsperson. Seit ihrem Auftritt war sie total herzlich, fröhlich und hatte eine deutliche Freude am Leben gezeigt. Mein Lieblingsmoment war definitiv das Konzert.
Und eine Sache, die ich unbedingt noch ansprechen möchte: unseren Superstar: Gray. Zum einen fand ich die kleinen Zitate seiner Songs zu jedem Kapitelbeginn wirklich passend. Aber ich fand auch seine Rolle an sich richtig gut, weiter werde ich nichts sagen, lest selbst. Aber Gray habe ich wirklich bewundert und ich freue mich bereits jetzt auf den Extra EPub. Der sich nur um Gray drehen wird.

Ein abenteuerliches, romantisches und dramatisches Buch, bei dem auch der Humor nicht vergessen wurde. Für mich war es ein unvergessliches Sommerfeelings- Buch und definitiv ein Monatshighlight.
5♥/5♥

Beliebte Posts aus diesem Blog

Up all Night Rezension (Leserunde)

Süße Geschichte mit ein wenig überzogenem Drama Vorsicht die Rezension könnte etwas über den Inhalt der Geschichte verraten! Up all night| April Dawson| Lyx Verlag| 404 Seiten| ISBN : 978-3-7363-0967-8 | [D] 12,90  In der Geschichte geht es um Taylor, die an einem Tag ihr aufgebautes Leben verliert. Sie hat nichts mehr und muss sich nun etwas neues aufbauen, was sich allerdings ohne, Job, Haus und Auto ein wenig schwierig erweist. Was wäre sie da nur ohne Daniel, ihrem alten besten Freund aus der Kindheit, der insgeheim noch soviel mehr als das ist? Das Cover fand ich super. Es hat hat mich sofort angesprochen mit der bunten Gestaltung. Bevor ich auf den Inhalt näher eingehe, möchte ich mich erst einmal zu den allgemeinen Aspekten äußern. Das Buch ist in der Ich-Perspektive und der Gegenwartsform verfasst worden. Dabei kommen zwischendrin auch immer wieder Kapitel aus Daniels Sicht vor, die uns sein Leben und seine Denkweise ein wenig nä...

Outliers- Die Bedrohung

Eine spannende, fesselnde Fortsetzung der Outliers Trilogie Outliers- Die Bedrohung| Kimberly McRight| Goldmann Verlag| 330 Seiten | ISBN: 9783442205653| [D] 13 €   Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von dem Bloggerportal und dem Goldmann zur Verfügung gestellt, ein herzliches Dankeschön dafür! Wylie landet mit ihr fremden Mädchen in einem Krankenhaus. Mit Ärzten die der festen Überzeugung sind, dass alle Mädchen eine lebensbedrohliche ansteckende Krankheit haben. Die Mädchen teilen alle dasselbe Geheimnis, nehmen die Situation jedoch einfach so hin. Nur Wylie erkennt wie lebensbedrohlich die Situation ist und was dahinter steckt. Daher liegt es an ihr, die anderen Mädchen und sich selber zu retten… Das Cover finde ich passend zum ersten Teil. Optisch ist erkennbar, dass die zwei Bücher zusammen gehören. Der Einstieg in den zweiten Teil hatte sich für mich sehr einfach gestaltet. Ich war sofort wieder im Geschehen drin und konnte mit der Protagoni...

Losing me- Verliebt in meinen Stiefbruder

Eine wunderschöne Liebesgeschichte um nach dem wahren Ich zu suchen Losing me- Verliebt in meinen Stiefbruder| Christiane Bößel| 356 Seiten| Forever Verlag| [eBook] 3,99 Zwei Welten so perfekt voneinander getrennt.   Sie lebt seit Jahren in L.A. mit ihrer Mutter und sieht ihren Vater nur einmal im Jahr in Berlin. Eine Person, Zwei Namen, zwei Persönlichkeiten, zwei Jungs. Sie hatte alles geplant, nur nicht mit eingerechnet, dass sie sich in Berlin verlieben würde. Nach einem Zwischenfall flüchtet sie überschnell nach Amerika zurück. Als sie dort jedoch nach einiger Zeit mit den Geschehnissen konfrontiert wird, muss sie sich plötzlich entscheiden. Für wen schlägt ihr Herz wirklich, welches Leben will sie leben? Das wo sie frei sein kann oder das wo sie sich nach allem und jeden richten muss? Bößel hat dieses Buch in der Gegenwart geschrieben und aus Jul/ Suns Sicht. Ihr schreibstil hat mir von Beginn an zugesagt und schon relativ schnell war ich so i...